Altpapiersammlung

Am Samstag, 24.09.2022 findet die Altpapiersammlung der Freiwilligen Feuerwehr in Altenriet statt. Gerne holen wir Ihr Altpapier bei Ihnen zuhause ab. Bitte stellen Sie hierfür das Papier ab 8:30Uhr am Straßenrand bereit. Wir würden uns sehr über Ihre Beteiligung freuen und bedanken uns schon heute fürs Sammeln.

Ihre Feuerwehr Altenriet

Einsatz: Nr. 7/2022 | Öl 1

12.09.2022 – 20:33 Uhr

Am Montagabend ist die Feuerwehr Altenriet zu einer Ölspur alarmiert worden. In der Kelterstraße und Walddorfer Straße haben die Einsatzkräfte Bindemittel gestreut um die ausgelaufene Flüssigkeit aufzunehmen.

Die Feuerwehr war mit zehn Einsatzkräften und beiden Fahrzeugen, sowie mit dem Anhänger des MTWs im Einsatz.

Zu sehen ist ein Feuerwehrauto von hinten mit Ölbindemittel, Besen und Eimer.

Drehleiterübung Filderstadt

Am Dienstag waren acht unserer aktiven Einsatzkräfte bei einer außerplanmäßigen Übung bei der Freiwilligen Feuerwehr Filderstadt – Abteilung Bonlanden. Die Drehleiter aus der Abteilungen Bonlanden wird bei gemeldeten Gebäudebränden in Altenriet zur Personenrettung und Löschunterstützung alarmiert.

Ziel der Übung war es die Drehleiter besser kennen zu lernen, um im Brandeinsatz die Fahrzeugaufstellung optimieren zu können. Im laufe der Übung wurde unseren Kameraden der nötige Platzbedarf und die damit verbundenen Möglichkeiten einer Drehleiter zur Menschenrettung aufgezeigt.

Am Anfang der Übung wurde zuerst theoretisch mit Daten und Fakten über die Drehleiter gesprochen. In der Abteilung Bonlanden handelt es sich um eine DLK 23-12 CS. Dieser Typ weißt eine Nennrettungshöhe von 23m bei einer seitlichen Ausladung von 12m auf, wenn die Stützen am Fahrzeug komplett ausgefahren werden können. Das Hubrettungsfahrzeug weißt eine Breite von circa 2,5m auf. Zusätzlich benötigt die DLK für die Stützen und den Drehkranz nochmals rund 2 Meter auf jeder Seite um die Nennhöhe und Nennausladung erreichen zu können.

Anschließend wurde die Beladung der Drehleiter besprochen. Diese verfügt über Absicherungsmaterial zur Straßensperrung, Atemschutzgeräte für die Besatzung der Drehleiter, Ausrüstung zur Personenrettung mittels Schleifkorbtrage und vieles mehr.

Im weiteren Verlauf der Übung wurde ein Gebäudebrand am Feuerwehrmagazin als Übungszenario angenommen und die Fahrzeuge entsprechend aufgestellt. Die Aufstellung der Fahrzeuge vor dem Brandobjekt ist von entscheidender Bedeutung für einen effizienten und zügigen Einsatz.

Wir möchten uns an dieser Stelle nochmals recht herzlich bei der Freiwilligen Feuerwehr Filderstadt – Abt. Bonlanden bedanken.

Neuer Zugführer

In den vergangenen zwei Wochen hat unser Kamerad Sven Zeller auf der Landesfeuerwehrschule Baden-Württemberg (LFS-BW) erfolgreich den Lehrgang zum Zugführer absolviert.

Neben der Vermittlung von erweitertem Wissen in den für die Feuerwehr wichtigen Bereichen wie Rechts- und Baukunde, Vorbeugender Brandschutz, Wasserförderung, Gefahrgutunfällen und Ausbilden, wurde vor allem das Führen und die Einsatzleitung von mehreren Einsatzfahrzeugen, bis zu erweiterten Zugstärke, bei Brandeinsätzen, Technischen Hilfeleistungen und Gefahrgutunfällen, ausgebildet und geübt.

Wir freuen uns sehr, über einen neuen Zugführer in unseren Reihen und wünschen Sven für seine neue Aufgabe in unserer Wehr alles Gute.

Personen im Bild: Sven Zeller (links) und Kommandant Ralf König (rechts)

Einsatz: Nr. 6/2022 | Brand 2

02.07.2022 – 16:41 Uhr

Am Samstag Nachmittag wurde die Feuerwehr Altenriet zu einem gemeldeten Flächenbrand von der Feuerwehr Neckartenzlingen zur Unterstützung alarmiert.
Ein Anrufer meldete eine Rauchsäule über dem Waldgebiet zwischen Neckartenzlingen und Altenriet.

Vor Ort konnte jedoch nur eine beaufsichtigte Grillstelle vorgefunden werden, sodass die Einsatzkräfte ohne Tätigkeit wieder einrückten.
Etwas später war weiterhin Rauch aus dem Wald zu erkennen, weswegen der stellverstretende Kommandant der Feuerwehr Altenriet nochmals zur Erkundung vorging. Etwa 200m Luftlinie von der Grillstelle entfernt konnte dann eine niedergebrannte Hütte im Wald aufgefunden werden.

Einsatz: Nr. 5/2022 | HL01

05.06.2022 – 09:38 Uhr

Am Sonntagmorgen wurde die Feuerwehr Altenriet zu einem Hilfeleistungseinsatz wegen einem umgestürzten Baum alarmiert. Der umgestürzte Baum wurde mit der Kettensäge zerkleinert und aus dem Bereich entfernt.

Die Feuerwehr war mit acht Einsatzkräften und beiden Fahrzeugen im Einsatz.

Bericht: Altpapiersammlung 04.06.22

Vielen Dank,

sagt die Freiwillige Feuerwehr Altenriet für das von Ihnen gespendete Altpapier.
Es war schön, dass wir das von Ihnen gesammelte Altpapier direkt vor der Haustüre abholen konnten. Durch Ihre Unterstützung schafften wir es, den Container erneut sehr gut zu befüllen. Hierfür möchten wir uns herzlich bei Ihnen bedanken.

Die nächste Altpapiersammlung wird von uns am 24. September 2022 durchgeführt.
Hier hoffen wir wieder auf Ihre Unterstützung.

Ihre Freiwillige Feuerwehr Altenriet

Vorankündigung Altpapiersammlung

Am Samstag, 04.06.2022  findet die Altpapiersammlung der Freiwilligen Feuerwehr in Altenriet statt. Endlich können wir Ihr gesammeltes Altpapier wieder in gewohnter Form direkt bei Ihnen zuhause abholen. Bitte stellen Sie hierfür das Papier ab 8:30Uhr am Straßenrand bereit. Wir würden uns sehr über Ihre Beteiligung freuen und bedanken uns schon heute fürs Sammeln.

Ihre Feuerwehr Altenriet

GVV-Radtour

Am Sonntag, den 22. Mai, findet die GVV-Radtour statt. Die freiwillige Feuerwehr Altenriet beteiligt sich bei dem Verbands-Radtag mit einem Aktionsstand am Feuerwehrhaus. Zur Verpflegung stehen den Teilnehmer*innen und Besucher*innen Wurstsalat, Brezeln und Getränke bereit.

Weitere Informationen zur GVV Fahrradtour können Sie dem Flyer entnehmen: