Wir laden Sie herzlich zum Tag der offenen Tür ein.
Kommen Sie vorbei, wir freuen uns auf Sie.

Wir laden Sie herzlich zum Tag der offenen Tür ein.
Kommen Sie vorbei, wir freuen uns auf Sie.
Am Samstag Vormittag wurden wir zu einem Brand 3 alarmiert. Gemeldet war ein ausgelöster Heimrauchmelder. Bei der Erkundung des Einsatzleiters der Feuerwehr Altenriet wurde festgestellt, dass es sich entgegen der ersten Meldung um einen CO-Warner handelte. Durch die Feuerwehr Schlaitdorf wurden wir mit einem Trupp unter Atemschutz und einem 4-Gas-Messgerät unterstützt.
Weitere Kräfte:
Die Feuerwehr wurde um 15:31 Uhr zu einem PKW Brand auf einem Feld alarmiert. Bis zum eintreffen der Feuerwehr wurden bereits erste Löschmaßnahmen an dem Fahrzeug ergriffen. Die Feuerwehr führte die Löschmaßnahmen fort.
Die Feuerwehr Altenriet war mit dem Löschgruppenfahrzeug und einer Staffel (Sechs Einsatzkräfte) vor Ort.
Weitere Kräfte:
Am Samstag, 03.06.2023 findet die Altpapiersammlung der Freiwilligen Feuerwehr in Altenriet statt. Gerne holen wir Ihr Altpapier bei Ihnen zuhause ab. Bitte stellen Sie hierfür das Papier ab 8:30Uhr am Straßenrand bereit. Wir würden uns sehr über Ihre Beteiligung freuen und bedanken uns schon heute fürs Sammeln.
Ihre Feuerwehr Altenriet
Diese Woche war bei der Feuerwehr Altenriet und der Feuerwehr Schlaitdorf sehr ereignisreich. Nachdem bereits am Dienstag in Altenriet ein brennender Grill auf einer Terrasse (Einsatz Nr. 3/2023 | Brand 2) die Einsatzkräfte nachts zum Einsatz alarmierte, folgte zwei Tage später durch einen ausgelösten Heimrauchmelder bereits der nächste Einsatz (Einsatz Nr. 4/2023 | Brand 3).
Passend zu den beiden bereits geleisteten Brandeinsätzen folgte am Freitagabend eine gemeinsame Brandeinsatzübung auf dem Spielplatz in der Kirchstraße. Hierzu war folgende Lage gemeldet:
Kellerbrand mit zwei vermissten Personen im Gebäude um 1:23 Uhr
Die Feuerwehr Altenriet wurde bereits auf der Kelterstraße von der winkenden Bewohnerin empfangen. Diese schilderte die Lage an den Gruppenführer des Löschgruppenfahrzeugs aus Altenriet. Anschließend begannen die Einsatzkräfte mit der Brandbekämpfung, sowie dem Aufbau einer Wasserversorgung durch einen Unterflurhydranten.
Die Feuerwehr Schlaitdorf bekam den Auftrag durch den Angriffstrupp die Personensuche zu beginnen. Des Weiteren wurde sie zur Bereitstellung eines Sicherheitstrupps, Einsatzstellenbeleuchtung, Vorbereitung einer Patientenablage, Aufbau einer weiteren Wasserversorgung sowie der Führungsunterstützung beauftragt. Die Personensuche wurde im Laufe der Übung durch den Wassertrupp der Altenrieter Wehr verstärkt, so dass beide vermissten Personen zeitnah aus dem Gebäude befreit werden konnten.
Auf den oben zu sehenden Bildern, ist zu erkennen, dass die Einsatzkräfte zur Brandbekämpfung und Personensuche gelbe Säcke über ihre Köpfe gestülpt hatten. Was albern aussieht, hat jedoch den Zweck, dass die Sicht der Einsatzkräfte stark beeinträchtigt wird, wodurch die Übung näher an die Realität heranrückt.
Die gemeinsame und kameradschaftliche Zusammenarbeit zwischen den Wehren ist bei solchen Lagen enorm wichtig und konnte mit dieser Übung gut trainiert werden. Anschließend folgte eine konstruktive Nachbesprechung und der kameradschaftliche Austausch bei etwas zu Essen und Trinken.
Wir danken der Feuerwehr Schlaitdorf für die gute Zusammenarbeit und der Teilnahme. Des Weiteren möchten wir uns bei der Gemeinde Altenriet und der Evangelischen Gemeinde für die Überlassung der Flächen bedanken.
Am späten Abend wurde die Feuerwehr Altenriet zu einem gemeldeten Heimrauchmelder in Schlaitdorf alarmiert. Die erst eintreffende Feuerwehr Schlaitdorf konnte im Laufe der Erkundung Entwarnung geben, da der Feuermelder nicht aufgrund eines Brandes ausgelöst hat.
Die Feuerwehr Altenriet konnte ohne weitere Tätigkeit einrücken. Im Einsatz befanden sich sechs Einsatzkräfte auf dem Löschgruppenfahrzeug, sowie weitere sechs Personen Einsatzbereit auf der Wache.
Weitere Kräfte:
11.04.2023 – 01:55 Uhr
Die Feuerwehr Altenriet wurde am frühen Morgen um 01:55Uhr zu einem brennenden Grill auf einer Terrasse alarmiert. Bis zum Eintreffen der Feuerwehr, welche mit sieben Einsatzkräften ausrückte, unternahm ein Bewohner bereits erste Löschmaßnahmen. Der Angriffstrupp setzte die Löschmaßnahmen fort.
Mithilfe der ebenfalls alarmierten Feuerwehr Schlaitdorf und einer Wärmebildkamera wurde die mit Hitze beaufschlagte Fassade und Terrassenüberdachung kontrolliert, um eine weitere Brandausbreitung zu verhindern.
Weitere Kräfte:
Zum zweiten Einsatz des Jahres 2023 wurde die Feuerwehr Altenriet heute Vormittag, zu einer Türöffnung gerufen. Bis zum Eintreffen der sieben Einsatzkräfte auf dem Löschgruppenfahrzeug konnte die Polizei sich bereits Zutritt zur Wohnung verschaffen. Die Feuerwehr Altenriet rückte ohne weitere Tätigkeit ein. Die Feuerwehr Schlaitdorf, welche zur Überlandhilfe alarmiert wurde — brach die Einsatzfahrt auf etwa halber Strecke ab.
Weitere Kräfte:
Am Samstag, 11.02.2023 findet die Altpapiersammlung der Freiwilligen Feuerwehr in Altenriet statt. Gerne holen wir Ihr Altpapier bei Ihnen zuhause ab. Bitte stellen Sie hierfür das Papier ab 8:30Uhr am Straßenrand bereit. Wir würden uns sehr über Ihre Beteiligung freuen und bedanken uns schon heute fürs Sammeln.
Ihre Feuerwehr Altenriet
Die Feuerwehr Altenriet wurde zu einer Türöffnung alarmiert. Vor Ort wurde ein Zugang in das Gebäude geschaffen, um der Person Erste-Hilfe zu leisten. Nach Eintreffen des Rettungsdienstes wurde die Person an diesen übergeben.
Die Feuerwehr war zum ersten Einsatz des Jahres 2023 mit 13 Einsatzkräften und beiden Fahrzeugen im Einsatz.
Weitere Kräfte: