16.11.2023 – 01:56 Uhr
Durch eine im Vollbrand stehende Lagerhalle in Neckartailfingen wurde die Feuerwehr Altenriet zur Wachbesetzung alarmiert.

Zum diesjährigen unangekündigten Übungseinsatz wurden die Feuerwehren Altenriet, die Feuerwehr Schlaitdorf und die Malteser OG Altenriet-Schlaitdorf am Donnerstag Abend einberufen. Der Einsatz lief unter dem Motto: Hausrauchmelder in einer Scheune, mit dem Alarmstichwort „Brand 3“.
Ein Anwohner meldete eine deutliche Rauchentwicklung aus einer Scheune und hörte den darin angebrachten Rauchmelder piepen. Er verständigte daraufhin die Rettungskräfte. Die Führungskräfte der zuerst eintreffenden Feuerwehr Schlaitdorf erhielten eine Lageeinweisung des Nachbars. Nach kurzer Zeit konnten Hilferufe aus der Scheune vernommen werden, wodurch das Vorhängeschloss an der Türe mittels Bolzenschneider geöffnet wurde. Gleichzeitig wurde eine Menschenrettung mit drei Trupps unter Atemschutz befohlen. Die Feuerwehr Altenriet stellte zusätzlich einen Sicherheitstrupp, welcher unter Atemschutz am Löschwasser-Verteiler bereit stand. Außerhalb der Scheune konnten noch Gasflaschen entdeckt werden, welche aufgrund der Hitzebeaufschlagung mit einem Strahlrohr gekühlt werden mussten. Parallel dazu wurde das Alarmstichwort auf „Brand 4“ erhöht und die Führungsunterstützung am MTW bereitete sich auf weitere (fiktiv anfahrende) Kräfte vor.
Die drei Trupps, welche anfangs zur Menschenrettung unter Atemschutz in die Scheune geschickt wurden, bargen nach und nach die drei vermissten Personen aus der Scheune und übergaben diese zur weiteren Versorgung dem Malteser OG Altenriet-Schlaitdorf. Ebenso konnte der Brand in einer Werkstatt im Erdgeschoss gelöscht werden.
Ebenfalls war der Schlaitdorfer Bürgermeister Herr Richter, sowie die Kommandanten beider Feuerwehren als Zuschauer vor Ort. Sie konnten bei der Abschlussbesprechung im Feuerwehrhaus Schlaitdorf den Feuerwehrkammeradinnen und Feuerwehrkameraden zu einer erfolgreichen Übung gratulieren. Bei Speis und Trank in gemütlicher Runde hat sich wieder bestätigt, dass die beiden Feuerwehren auf Augenhöhe zusammenarbeiten.
Weitere Kräfte:
Unsere Kameraden Max Fritzsch und Luis Walker haben am 21.10.2023 erfolgreich den Lehrgang zum Maschinisten abgeschlossen. In dem Lehrgang, welcher bei der Feuerwehr Plochingen absolviert wurde, erlangten sie neues Wissen in den Rechtsgrundlagen und den Aufgabenbereichen eines Maschinisten. Des Weiteren wurden die Themen Löschfahrzeuge, Motorenkunde, sowie kraftbetriebene und sonstige Geräte besprochen. Der Schwerpunkt des Lehrgangs liegt bei der Feuerlöschkreiselpumpe, sowie der Wasserförderung und der Betrieb weiterer Pumpen. Zusätzlich zu dem Lehrgang haben beide Kameraden im Vorfeld noch die benötigte Fahrerlaubnis der Klasse C erworben.
Wir freuen uns sehr, dass mit Max und Luis nun zwei weitere Kameraden in unserer Feuerwehr die Qualifikation als Maschinist erlangt haben und danken ihnen für die aufgewendete Zeit und ihr Engagement.
Die Feuerwehr Altenriet wurde um 15:29 zu einer Ölspur alarmiert. Aufgrund des Regens verteilte sich das Öl über einen großen Bereich. Die zehn Einsatzkräfte waren mit beiden Fahrzeugen circa 3 Stunden im Einsatz.
Diesen Samstag, 23.09.2023 findet die Altpapiersammlung der Freiwilligen Feuerwehr in Altenriet statt. Gerne holen wir Ihr Altpapier bei Ihnen zuhause ab. Bitte stellen Sie hierfür das Papier ab 8:30Uhr am Straßenrand bereit. Wir würden uns sehr über Ihre Beteiligung freuen und bedanken uns schon heute fürs Sammeln.
Ihre Feuerwehr Altenriet
Unser Kamerad Tobias Potyka hat am 22.09.2023 erfolgreich den Lehrgang zum Gruppenführer abgeschlossen. In dem zweiwöchigen Vollzeit-Lehrgang, an der Landesfeuerwehrschule in Bruchsal, erlangte er in den Bereichen Führung und Einsatztaktik neues Wissen, welches ihn künftig dazu befähigt, im Einsatz und in der Ausbildung eine taktische Einheit bis zur Gruppengröße zu führen.
Wir freuen uns sehr, dass mit Tobias nun eine fünfte junge Führungskraft innerhalb weniger Jahre ausgebildet werden konnte und danken Tobias für die aufgewendete Zeit und sein Engagement.
Wir laden Sie herzlich zum Tag der offenen Tür ein.
Kommen Sie vorbei, wir freuen uns auf Sie.
Durch das Gewitter drohte vor dem Kindergarten Heerweg ein Baum umzustürzen. Die Feuerwehr beseitigte den Baum und stellte hierdurch die Verkehrssicherheit wieder her.
Am Samstag Vormittag wurden wir zu einem Brand 3 alarmiert. Gemeldet war ein ausgelöster Heimrauchmelder. Bei der Erkundung des Einsatzleiters der Feuerwehr Altenriet wurde festgestellt, dass es sich entgegen der ersten Meldung um einen CO-Warner handelte. Durch die Feuerwehr Schlaitdorf wurden wir mit einem Trupp unter Atemschutz und einem 4-Gas-Messgerät unterstützt.
Weitere Kräfte:
Die Feuerwehr wurde um 15:31 Uhr zu einem PKW Brand auf einem Feld alarmiert. Bis zum eintreffen der Feuerwehr wurden bereits erste Löschmaßnahmen an dem Fahrzeug ergriffen. Die Feuerwehr führte die Löschmaßnahmen fort.
Die Feuerwehr Altenriet war mit dem Löschgruppenfahrzeug und einer Staffel (Sechs Einsatzkräfte) vor Ort.
Weitere Kräfte: