Einsatz 06/2025 | Hilfeleistung 1

29.04.2025 – 08.29 Uhr

Am Dienstagmorgen wurde die Feuerwehr Altenriet, aufgrund eines medizinischen Notfalls, zum dritten Einsatz innerhalb einer Woche alarmiert.

Eine Person war schwer zugänglich gestürzt. Noch vor dem Eintreffen der Feuerwehr konnte die Person durch die First Responder der Malteser OG Altenriet-Schlaitdorf erreicht werden, so dass die Feuerwehr den Einsatz abbrechen konnte.

Weitere Kräfte:

Einsatz 05/2025 | PTÜR

28.04.2025 – 04.58 Uhr

In den frühen Morgenstunden wurde die Feuerwehr Altenriet aufgrund eines medizinischen Notfalls zu einer Türöffnung alarmiert.

Vor Ort konnte die verschlossene Türe durch einen Nachbarn geöffnet werden. Anschließend wurde der Hilfeersuchende, bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes, durch die Kräfte der Feuerwehr erstversorgt.

Einsatz 04/2025 | Brand 3

23.04.2025 – 13.59 Uhr

Am Mittwochmittag wurde die Feuerwehr Altenriet zu einem Wohngebäude im Ortsgebiet alarmiert, in dem eine starke Verrauchung gemeldet wurde.
Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stellte sich heraus, dass es im Untergeschoss des Hauses zu einem Brand gekommen war, welcher schnell gelöscht werden konnte.

Im Anschluss wurde das Gebäude mit Lüftern belüftet, um den entstandenen Rauch zu entfernen – diese Maßnahmen zogen sich bis in die frühen Abendstunden.

Glücklicherweise wurden keine Personen verletzt. Die Feuerwehr Altenriet war gemeinsam mit umliegenden Feuerwehren mit mehreren Fahrzeugen im Einsatz.

Einsatz 02/2025 | Öl 1

17.03.2025 – 20.00 Uhr

Am Montagabend wurde die Feuerwehr Altenriet zu einer Ölspur im Ortsgebiet alarmiert. Neben diversen großen Öllachen, zog sich eine Ölspur durch mehrere Straßenzüge in Altenriet.
Die Feuerwehr streute die verunreinigten Flächen mit Ölbindemittel ab und stellte zur Absicherung der übrigen Verkehrsteilnehmer Warnschilder auf. Anschließend wurde die Einsatzstelle an die Polizei übergeben, welche weitere Ermittlungen aufnahm.

Einsatz 01/2025 | Brand 3 Heimrauchmelder

27.02.2025 – 18:28 Uhr

Am vergangenen Donnerstagabend wurde die Feuerwehr Altenriet zu ihrem ersten Einsatz des Jahres 2025 zur Überlandhilfe nach Schlaitdorf alarmiert – Ein Heimrauchmelder hatte ausgelöst.
Vor Ort stellte sich heraus, dass die Wohnung stark verraucht war. Ein Atemschutztrupp der Feuerwehr Schlaitdorf durchsuchte die Wohnung nach möglichen Personen, konnte jedoch nach kurzer Zeit Entwarnung geben. Der Grund für die Verrauchung war schnell gefunden: Ein vergessenes Essen auf dem Herd hatte sie verursacht.
Die Feuerwehr Altenriet sicherte den eingesetzten Atemschutztrupp durch einen zusätzlichen Sicherheitstrupp und unterstütze bei den anschließenden Belüftungsmaßnahmen.

Einsatz 15/2024 | Unklare Lage

24.11.2024 – 15:37 Uhr

Am Sonntagnachmittag wurden die Führungskräfte der Feuerwehr Altenriet, während des jährlichen Glühweinstandes, zu einem gemeldeten Baum auf einer Stromleitung alarmiert.

Nach einer ersten Erkundung konnte eine akute Gefährdung ausgeschlossen werden, so dass die Feuerwehr, ohne weitere Tätigkeit, wieder einrückte.

Der Baum wurde anschließend durch den Netzbetreiber entfernt.

Einsatz 14/2024 | PTÜR

14.11.2024 – 10:32 Uhr

Am Donnerstagvormittag wurde die Feuerwehr Altenriet zu einer Türöffnung in Altenriet alarmiert. In einer verschlossenen Wohnung wurde eine Person in einer Notlage vermutet.

Beim Eintreffen der Einsatzkräfte hatte die Polizei bereits die Wohnungstüre geöffnet, so dass die Feuerwehr, ohne weitere Tätigkeit, wieder einrücken konnte.

Weitere Kräfte:

Feuerwehr Schlaitdorf
Malteser OG Altenriet-Schlaitdorf
Polizei

Einsatz 13/2024 | Öl 1

30.10.2024 – 10:50 Uhr

Am Mittwochvormittag wurde die Feuerwehr Altenriet zu einer Ölspur im Ortsgebiet alarmiert.

Nach einer ersten Erkundung, durch die Einsatzkräfte, stellte sich heraus, dass es sich um ausgelaufenen Diesel-Kraftstoff handelte, welcher sich, in beiden Fahrtrichtung, durch einen großen Teil des Ortsgebietes verteilte.

Der ausgelaufene Kraftstoffe wurde durch die Feuerwehr mit Bindemittel abgestreut und aufgenommen.

Da sich die Kraftstoffspur auch durch weitere Ortschaften und lange Strecken auf den umliegenden Kreisstraßen erstreckte, wurden durch die Integrierte Leitstelle Esslingen, neben weiteren Feuerweheren, auch die Straßenmeisterei und eine spezialisierte Reinigungsfirma alarmiert.

Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.

Einsatz 12/2024 | Unklare Lage

07.10.2024 – 17:40 Uhr

Am späten Montagnachmittag wurden die Führungskräfte der Feuerwehr Altenriet zu einem unklaren Schmorgeruch alarmiert. Nach einer ausführlichen Erkundung konnte das Gebäude, ohne weitere Tätigkeit durch die Feuerwehr, an den Verantwortlichen übergeben werden.