Hervorgehobener Beitrag
Glühweinstand 2023
Die Feuerwehr lädt Sie herzlich zum diesjährigen Glühweinstand am 26. November im Feuerwehrhaus in Altenriet ein. Auf Ihr Kommen freuen wir uns.
Altpapiersammlung am 02.12.2023
Am Samstag, 02.12.2023 findet die Altpapiersammlung der Freiwilligen Feuerwehr in Altenriet statt. Gerne holen wir Ihr Altpapier bei Ihnen zuhause ab. Bitte stellen Sie hierfür das Papier bis 8:30 Uhr am Straßenrand bereit. Wir würden uns sehr über Ihre Beteiligung … Weiterlesen
Einsatz Nr. 9/2023 | WABE
16.11.2023 – 01:56 Uhr Durch eine im Vollbrand stehende Lagerhalle in Neckartailfingen wurde die Feuerwehr Altenriet zur Wachbesetzung alarmiert.
Neueste Beiträge
Übungseinsatz | Brand 4
02.11.2023 – 18:55 Uhr
Zum diesjährigen unangekündigten Übungseinsatz wurden die Feuerwehren Altenriet, die Feuerwehr Schlaitdorf und die Malteser OG Altenriet-Schlaitdorf am Donnerstag Abend einberufen. Der Einsatz lief unter dem Motto: Hausrauchmelder in einer Scheune, mit dem Alarmstichwort “Brand 3”.
Ein Anwohner meldete eine deutliche Rauchentwicklung aus einer Scheune und hörte den darin angebrachten Rauchmelder piepen. Er verständigte daraufhin die Rettungskräfte. Die Führungskräfte der zuerst eintreffenden Feuerwehr Schlaitdorf erhielten eine Lageeinweisung des Nachbars. Nach kurzer Zeit konnten Hilferufe aus der Scheune vernommen werden, wodurch das Vorhängeschloss an der Türe mittels Bolzenschneider geöffnet wurde. Gleichzeitig wurde eine Menschenrettung mit drei Trupps unter Atemschutz befohlen. Die Feuerwehr Altenriet stellte zusätzlich einen Sicherheitstrupp, welcher unter Atemschutz am Löschwasser-Verteiler bereit stand. Außerhalb der Scheune konnten noch Gasflaschen entdeckt werden, welche aufgrund der Hitzebeaufschlagung mit einem Strahlrohr gekühlt werden mussten. Parallel dazu wurde das Alarmstichwort auf “Brand 4” erhöht und die Führungsunterstützung am MTW bereitete sich auf weitere (fiktiv anfahrende) Kräfte vor.
Die drei Trupps, welche anfangs zur Menschenrettung unter Atemschutz in die Scheune geschickt wurden, bargen nach und nach die drei vermissten Personen aus der Scheune und übergaben diese zur weiteren Versorgung dem Malteser OG Altenriet-Schlaitdorf. Ebenso konnte der Brand in einer Werkstatt im Erdgeschoss gelöscht werden.
Ebenfalls war der Schlaitdorfer Bürgermeister Herr Richter, sowie die Kommandanten beider Feuerwehren als Zuschauer vor Ort. Sie konnten bei der Abschlussbesprechung im Feuerwehrhaus Schlaitdorf den Feuerwehrkammeradinnen und Feuerwehrkameraden zu einer erfolgreichen Übung gratulieren. Bei Speis und Trank in gemütlicher Runde hat sich wieder bestätigt, dass die beiden Feuerwehren auf Augenhöhe zusammenarbeiten.




















Weitere Kräfte: